

Organisation
Das Mattenheim ist eine sozialtherapeutische, zertifizierte Einrichtung für erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung ab 18 Jahren, unabhängig von Geschlecht, Kultur und Religion.
Die Menschen mit Behinderung können im Mattenheim in verschiedenen Wohnformen unbefristet ihr Zuhause finden. Das Mattenheim bietet verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten an, wie geschützte Arbeitsplätze, industrielle Beschäftigung und eine Tagesgruppe.
Die Organisation ermöglicht eine interdisziplinäre Arbeit von verschiedenen Fachbereichen. Interne und externe Aus- und Weiterbildungen werden gefördert.
Das Mattenheim ist eine vom Kanton Baselland anerkannte Wohn- und Beschäftigungsstätte.
Haltung
Im Zentrum steht der Mensch mit Behinderung und seine Interessen.
Gleichstellung
Menschen mit einer Behinderung sind ihren Mitmenschen in allen Lebensbereichen gleichgestellt.
Selbstbestimmung
Wir begleiten Menschen mit Behinderung bei einer selbstbestimmten und selbstverantwortlichen Lebensgestaltung auf ihrem individuellen Weg.
Integration
Die soziale Eingliederung der Menschen mit Behinderung wird durch ihre Teilnahme am kulturellen und öffentlichen Leben ermöglicht.
Beziehung
Wir begegnen einander wertschätzend, respektvoll, ehrlich und offen und pflegen eine konstruktive Fehler- und Konfliktkultur.
Reflexion
Wir nutzen die verschiedenen Ressourcen und anerkennen unsere Schwächen und Stärken. Durch reflektiertes Handeln und Denken werden Entwicklungsprozesse ausgelöst.


Zielgruppe
Im Mattenheim leben geistig behinderte Erwachsene aus allen Kulturen und Religionen.
Die Menschen mit Behinderung können unbefristet im Mattenheim wohnen und ihren Lebensalltag möglichst weitgehend nach eigenen Vorstellungen gestalten.